Gemeinschaftslager der Stadt Frankenthal (Pfalz)

Aus Zwangsarbeit in der Pfalz
Wechseln zu:Navigation, Suche

von Frank ThalFrank Thal

BITTE BEACHTEN: Es handelt sich hier um eine Testseite.

Hier etwas geistreiches einfügen.[1] Jetzt noch ein Test für eine Endnote.[2]

Quellen

  • Landesarchiv Speyer Bestand H 91 Nr. 347.
  • Landesarchiv Speyer Bestand H 92 Nr. 348.
  • Landesarchiv Speyer Bestand D90 Nr. 60: Sender an Empfänger, Befehl 1234, Deidesheim, 12.05.1944 example.org, zuletzt abgerufen am 02.12.2024.

Literatur

  • www.example.org, abgerufen am 02.12.2024.
  • SCHARF, Eginhard: Zwangsarbeit, Stuttgart 2003.

Standort: Frankenthal (Pfalz)[3]

Die Karte wird geladen …
Bestandsdauer von Mai 1943 bis 20. März 1945
Organisatoren

Insassen nicht genau bekannt
Infrastruktur nicht genau bekannt
Sicherung / Befestigung
Bewachung
Einsatzorte
Besonderheit am 20. März 1945 durch US-amerikanische Truppen befreit

Endnoten

  1. SCHARF, Eginhard: Zwangsarbeit, Stuttgart 2003, S. 99.
  2. SCHARF, Eginhard: Zwangsarbeit, Stuttgart 2003, S. 87.
  3. Landesarchiv Speyer Bestand H 999 Nr. 55: Ministerialdirektor Kunz an Landrat Speyer, Betreff: Neues Lager, Bockenheim, 22.03.1942.


Diese Seite wurde zuletzt am 12. November 2025 geändert.