Topographie der Zwangsarbeit in der Pfalz von 1939 bis 1945
Aus Zwangsarbeit in der Pfalz
Wechseln zu:Navigation, Suche
Auf dieser Karte finden Sie 476 Internierungsorte für Zwangsarbeiter während des Zweiten Weltkriegs in der Pfalz. Sie können auf die unterschiedlichen Marker klicken, um dann weiterführende Informationen zu erhalten. Über das Auswahlfeld mit Mehrfachauswahl können Sie sich auch nur bestimmte Kategorien von Internierungsorten anzeigen lassen.
Siehe auch die Übersichtsseite zu den Internierungsorten für eine tabellarische Übersicht. BITTE BEACHTEN: Diese Auflistung ist noch nicht abgeschlossen; ebenso sind noch nicht in jedem Fall alle bekannten Informationen zu einem Internierungsort verzeichnet.
Legende:
Zivilarbeiterlager
Kriegsgefangenenlager
Zivilarbeiter- und Kriegsgefangenenlager
nicht genau bekannt
Karte
Tabelle
| Internierungsort | Insassen | Bestandszeitraum | Koordinaten |
|---|---|---|---|
| Baracke Brühl, Haßloch | zivile ausländische Arbeiter | Oktober 1944 bis 17. März 1945 | 49° 21' 37.71" N, 8° 15' 30.40" E |
| Baracke am Bahnhof Elmstein | Kriegsgefangene | 49° 21' 2.28" N, 7° 56' 21.51" E | |
| Baracke der Firma Duttenhöfer, Haßloch | zivile ausländische Arbeiter | 49° 22' 14.19" N, 8° 15' 3.37" E | |
| Barackenlager des Forsts für ausländische Arbeitskräfte in der Möllbach | nicht genau bekannt | 49° 21' 2.28" N, 7° 56' 21.51" E | |
| DAF-Gemeinschaftslager Bruchweiler | zivile ausländische Arbeiter | mindestens 1942 | 49° 6' 47.60" N, 7° 48' 12.13" E |
| DAF-Lager Hornbach | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Februar 1941? | 49° 11' 15.13" N, 7° 22' 7.61" E |
| Entlausungsanstalt, Katzweiler | Kriegsgefangene | 49° 29' 55.70" N, 7° 42' 1.34" E | |
| Gasthaus "Zum Adler", Mutterstadt | zivile ausländische Arbeiter | 49° 26' 32.09" N, 8° 21' 17.20" E | |
| Gasthaus Jakobykeller, Zweibrücken | zivile ausländische Arbeiter | 49° 14' 40.47" N, 7° 21' 21.69" E | |
| Gasthaus Pfalz, Haßloch | nicht genau bekannt | 49° 21' 48.33" N, 8° 15' 21.61" E | |
| Gasthaus Schmideder | zivile ausländische Arbeiter | ab September 1944 | 49° 15' 23.83" N, 7° 23' 28.08" E |
| Gasthaus Schützenhof, Zweibrücken | zivile ausländische Arbeiter | 49° 14' 39.62" N, 7° 21' 23.93" E | |
| Gasthaus Sutter | zivile ausländische Arbeiter | ab Herbst 1944 | 49° 15' 12.84" N, 7° 23' 43.33" E |
| Gasthaus Zur Sonne, Hauenstein | zivile ausländische Arbeiter | ab Mai 1943 | 49° 11' 29.75" N, 7° 51' 29.54" E |
| Gefangenenlager Kottweiler-Schwanden | Kriegsgefangene | mindestens August 1941 | 49° 28' 23.44" N, 7° 32' 19.92" E |
| Gefangenenlager in der alten Schule, Gonbach | Kriegsgefangene | ab Sommer 1940 | 49° 32' 52.23" N, 7° 54' 21.76" E |
| Gemeinschaftslager Haßloch | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens April 1942: Ostarbeiterlager der Firma Brauch; ab März 1943: Gemeinschaftslager der Firmen Brauch, Hermann Heyd und Hommelwerke | 49° 21' 58.20" N, 8° 15' 42.88" E |
| Gemeinschaftslager der Stadt Edenkoben | nicht genau bekannt | von Mai 1943 bis 20. März 1945 | 49° 16' 36.90" N, 8° 5' 15.50" E |
| Gemeinschaftslager der Stadt Frankenthal (Pfalz) | nicht genau bekannt | von Mai 1943 bis 20. März 1945 | 49° 32' 40.49" N, 8° 21' 14.42" E |
| Gemeinschaftslager der Stadt Kaiserslautern | zivile ausländische Arbeiter | von Mai 1943 bis 20. März 1945 | 49° 26' 35.58" N, 7° 46' 8.38" E |
| Gemeinschaftslager der Zweckgemeinschaft Schuhindustrie Hauenstein, Burgstraße 8 | zivile ausländische Arbeiter | ab 31.12.1942 | 49° 11' 24.66" N, 7° 51' 16.15" E |
| Gemeinschaftslager für Ostarbeiter der Zweckgemeinschaft Schuhindustrie Hauenstein | zivile ausländische Arbeiter | Anfang 1944 bis Ende 1944 | 49° 11' 20.32" N, 7° 51' 21.49" E |
| Gymnasium Himmelsberg, Zweibrücken | zivile ausländische Arbeiter | wohl ab Herbst 1944 | 49° 14' 45.02" N, 7° 22' 7.92" E |
| Kreuzberg-Kaserne | Kriegsgefangene und zivile ausländische Arbeiter | 49° 15' 22.76" N, 7° 21' 48.45" E | |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1009 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis mindestens April 1943 | 49° 33' 32.24" N, 8° 4' 23.61" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1010 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 27' 35.81" N, 7° 49' 19.90" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1019 B | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis März 1943 (Auflösung) | 49° 32' 4.58" N, 8° 4' 17.23" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1027 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 27' 35.81" N, 7° 49' 19.90" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1038 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 39' 51.95" N, 8° 0' 38.66" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1039 | Kriegsgefangene | mindestens März 1941 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 30' 40.80" N, 7° 26' 41.54" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1040 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 34' 0.32" N, 7° 27' 25.79" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1047 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis mindestens März 1944 | 49° 27' 29.69" N, 8° 17' 36.36" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1049 B | Kriegsgefangene | errichtet August 1943 | 49° 33' 40.98" N, 7° 32' 12.38" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1051 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 25' 1.90" N, 7° 37' 3.52" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1056 | Kriegsgefangene | mindestens ab Dezember 1941 | 49° 20' 52.85" N, 7° 57' 0.01" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1057 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 33' 49.87" N, 8° 9' 47.99" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1057 B | Kriegsgefangene | ab Dezember 1943 | 49° 33' 49.87" N, 8° 9' 47.99" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1058 B | Kriegsgefangene | Anfang 1940 bis 23. Oktober 1943 | 49° 25' 0.12" N, 8° 0' 0.00" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1062 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 15' 34.93" N, 8° 17' 11.99" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1064 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 33' 49.87" N, 8° 9' 47.99" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1080 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 3' 41.48" N, 8° 2' 45.91" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1082 B | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1940 bis September 1943 (Auflösung) | 49° 12' 9.81" N, 7° 58' 5.62" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1084 | Kriegsgefangene | ? | 49° 6' 10.11" N, 7° 59' 56.86" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1085 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 33' 2.89" N, 7° 37' 51.07" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1086 | Kriegsgefangene | mindestens März 1941 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 39' 0.19" N, 7° 35' 30.58" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1087 | Kriegsgefangene | mindestens März 1941 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 33' 40.98" N, 7° 32' 12.38" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1094 | Kriegsgefangene | mindestens Oktober1941 bis mindestens Januar 1944 | 49° 32' 24.54" N, 8° 8' 41.13" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1107 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 28' 13.48" N, 8° 26' 17.36" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1121 B | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis Oktober 1943 (Auflösung, Überführung in Zivilarbeiterverhältnis) | 49° 2' 4.16" N, 8° 17' 13.16" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1147 | Kriegsgefangene | mindestens Februar 1941 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 18' 57.86" N, 8° 23' 23.35" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1174 B | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis November 1943 (Auflösung) | 49° 21' 46.71" N, 8° 15' 23.67" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1216 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 33' 49.87" N, 8° 9' 47.99" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1230 B | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis November 1943 (Auflösung) | 49° 18' 59.60" N, 8° 26' 1.01" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1231 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 33' 32.24" N, 8° 4' 23.61" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1235 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 27' 29.69" N, 8° 17' 36.36" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1239 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 18' 41.14" N, 8° 26' 50.62" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1240 B | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis Juni 1943 (Auflösung) | 49° 18' 59.60" N, 8° 26' 1.01" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1241 B | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis November 1943 (Auflösung) | 49° 18' 59.60" N, 8° 26' 1.01" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1244 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1942 bis Juli 1942 | 49° 21' 23.54" N, 7° 46' 16.85" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1247 B | Kriegsgefangene | bis November 1943 (Auflösung) | |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1250 B | Kriegsgefangene | mindestens September 1943 bis März 1944 (Auflösung) | 49° 25' 18.27" N, 8° 25' 25.48" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1301 | Kriegsgefangene | mindestens ab Februar 1943 | 49° 16' 10.89" N, 7° 19' 32.68" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1353 | Kriegsgefangene | mindestens April 1943 bis März 1945 | 49° 18' 23.91" N, 7° 25' 21.14" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1354 | Kriegsgefangene | mindestens 1941 bis 1945 | 49° 19' 36.42" N, 7° 25' 2.98" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1358 | Kriegsgefangene | mindestens März 1944 | 49° 16' 14.65" N, 7° 31' 43.81" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1359 | Kriegsgefangene | Februar 1943 errichtet | 49° 14' 40.30" N, 7° 43' 50.82" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1363 | Kriegsgefangene | 49° 15' 27.15" N, 7° 23' 35.92" E | |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1364 | Kriegsgefangene | mindestens März 1943 | 49° 18' 59.48" N, 7° 31' 16.84" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1402 | Kriegsgefangene | bis Januar 1943 | 49° 16' 21.27" N, 7° 21' 39.94" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1403 | Kriegsgefangene | mindestens April 1941 bis September 1942 | 49° 14' 53.18" N, 7° 25' 45.51" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1404 | Kriegsgefangene | mindestens März 1944 | 49° 14' 19.26" N, 7° 28' 43.14" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1405 | Kriegsgefangene und zivile ausländische Arbeiter | ab 1940 | 49° 13' 52.57" N, 7° 21' 36.42" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1412 | Kriegsgefangene | 1942-1945 | 49° 13' 54.40" N, 7° 21' 42.62" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1413 | Kriegsgefangene | ab mindestens Juni 1941 | 49° 15' 17.21" N, 7° 22' 7.92" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1414 | Kriegsgefangene | mindestens April 1942 bis März 1945 | 49° 14' 50.08" N, 7° 22' 12.55" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1415 | Kriegsgefangene | 1941-1945 | 49° 15' 16.48" N, 7° 21' 56.67" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1416 | Kriegsgefangene | 1942-1945 | 49° 14' 37.19" N, 7° 21' 58.42" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1417 | Kriegsgefangene | ab 1941 | 49° 15' 6.15" N, 7° 21' 34.99" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1422 | Kriegsgefangene | 1942-1945 | 49° 14' 41.22" N, 7° 21' 44.62" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1451 | Kriegsgefangene | mindestens 1942 bis November 1943 (Auflösung); Dezember 1943 neu errichtet | 49° 19' 38.24" N, 7° 41' 35.32" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1452 | Kriegsgefangene | mindestens Februar bis März 1942; März 1943 aufgelöst; Juni 1943 neu eröffnet | 49° 20' 0.73" N, 7° 35' 19.70" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1459 | Kriegsgefangene | mindestens Juni 1941 bis November 1943 (Auflösung) | 49° 20' 2.01" N, 7° 43' 47.77" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1462 | Kriegsgefangene | bis Februar 1943 (Aufösung) | 49° 15' 32.85" N, 7° 36' 15.80" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1501 | Kriegsgefangene | Oktober 1943 errichtet | 49° 5' 46.90" N, 7° 47' 14.54" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1506 | Kriegsgefangene | mindestens Mai 1942 bis mindestens März 1943 | 49° 11' 44.35" N, 7° 45' 17.04" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1507 | Kriegsgefangene | bis Januar 1943 (Auflösung) | 49° 14' 31.29" N, 7° 31' 33.26" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1509 | Kriegsgefangene | mindestens März 1944 | 49° 13' 26.08" N, 7° 30' 14.33" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 151 B | Kriegsgefangene | 1940-1945 | 49° 13' 40.09" N, 8° 3' 28.99" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1512 | Kriegsgefangene | vor März 1943 bis mindestens März 1944 | 49° 16' 0.12" N, 7° 34' 59.99" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1516 | Kriegsgefangene | mindestens Februar 1942 bis Januar 1943 (Auflösung); Dezember 1943: neu errichtet | 49° 14' 18.57" N, 7° 38' 21.21" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 152 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 14' 36.40" N, 8° 5' 44.50" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 156 B | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis Februar 1943 (Auflösung) | 49° 25' 18.27" N, 8° 25' 25.48" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 157 B | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis mindestens März 1944 | 49° 27' 29.69" N, 8° 17' 36.36" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 158 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 25' 44.45" N, 8° 18' 45.64" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 159 | Kriegsgefangene | mindestens August 1941 bis mindestens September 1943 | 49° 25' 2.18" N, 8° 16' 39.34" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 160 B | Kriegsgefangene | Oktober 1943 errichtet | 49° 34' 35.47" N, 8° 22' 15.56" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 173 | Kriegsgefangene | Februar 1944 bis 1945 | 49° 13' 56.63" N, 7° 23' 28.98" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 176 | Kriegsgefangene | ab Februar 1944 | 49° 14' 14.48" N, 7° 24' 48.96" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 177 B | Kriegsgefangene | 1. März 1944 bis 19. März 1945 | 49° 24' 27.33" N, 8° 11' 9.30" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 2005 | Kriegsgefangene | 49° 17' 10.04" N, 7° 39' 2.47" E | |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 204 | Kriegsgefangene | ab Februar 1943 | 49° 24' 16.92" N, 8° 14' 21.08" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 2041 | Kriegsgefangene | November bis Dezember 1943 | 49° 11' 58.91" N, 7° 36' 31.62" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 2055 | Kriegsgefangene | November 1943 errichtet | 49° 18' 41.14" N, 8° 26' 50.62" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 2056 | Kriegsgefangene | 3. November 1943 bis 26. Juli 1944 | 49° 25' 0.12" N, 8° 0' 0.00" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 206 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis mindestens Juni 1943 | 49° 22' 16.55" N, 8° 27' 14.18" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 2062 | Kriegsgefangene | November 1943 errichtet | 49° 5' 51.80" N, 8° 6' 52.09" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 2063 | Kriegsgefangene | November 1943 errichtet | 49° 2' 40.88" N, 8° 1' 11.74" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 2064 | Kriegsgefangene | November 1943 errichtet | 49° 23' 9.15" N, 8° 22' 14.04" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 2068 | Kriegsgefangene | errichtet November 1943 | 49° 11' 58.91" N, 7° 36' 31.62" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 207 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 20' 16.55" N, 8° 27' 0.48" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 2079 | Kriegsgefangene | November 1943 errichtet | 49° 30' 33.12" N, 8° 10' 45.01" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 2082 | Kriegsgefangene | November 1943 (Errichtung und Auflösung) | 49° 25' 47.87" N, 8° 15' 57.59" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 2084 | Kriegsgefangene | November 1943 errichtet | 49° 23' 9.15" N, 8° 22' 14.04" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 209 | Kriegsgefangene | ab November 1941 bis 1945 | 49° 27' 42.47" N, 8° 15' 30.39" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 2092 | Kriegsgefangene | ab Dezember 1943 (Errichtung) | 49° 15' 37.70" N, 7° 40' 34.00" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 211 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 36' 41.22" N, 8° 10' 54.62" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 213 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 36' 39.96" N, 8° 9' 51.01" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 2153 | Kriegsgefangene | mindestens März 1942 bis Oktober 1943 (Auflösung) | 49° 14' 53.18" N, 7° 25' 45.51" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 216 B | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis März 1945 | 49° 34' 5.88" N, 8° 6' 31.00" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 217 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 32' 10.00" N, 8° 12' 11.33" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 220 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 35' 12.73" N, 8° 19' 20.47" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 228 | Kriegsgefangene | 4. November 1939 bis April 1943 (Auflösung) | 49° 34' 35.04" N, 8° 3' 34.99" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 229 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 38' 56.33" N, 8° 8' 22.34" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 230 | Kriegsgefangene | 24. November 1939 (Einrichtung) bis mindestens Dezember 1941 | 49° 40' 13.25" N, 8° 5' 33.32" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 233 | Kriegsgefangene | 24.11.1939 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 38' 34.08" N, 8° 8' 2.00" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 236 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 34' 0.32" N, 7° 27' 25.79" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 241 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis mindestens Juni 1943 | 49° 39' 6.85" N, 7° 40' 46.91" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 244 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 36' 30.22" N, 7° 30' 41.66" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 262 B | Kriegsgefangene | mindestens April 1940 bis mindestens März 1944 | 49° 25' 58.27" N, 8° 29' 53.32" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 264 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 36' 16.07" N, 8° 6' 23.57" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 265 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 35' 0.73" N, 8° 9' 13.64" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 266 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis März 1945 | 49° 34' 52.12" N, 8° 10' 43.98" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 269 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis mindestens März 1944 | 49° 31' 17.48" N, 8° 11' 7.96" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 270 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 27' 47.86" N, 8° 10' 13.82" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 273 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 33' 13.40" N, 8° 14' 12.29" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 278 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 30' 3.23" N, 7° 46' 20.51" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 279 | Kriegsgefangene | ab mindestens Oktober 1940 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 34' 38.01" N, 7° 41' 31.29" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 281 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis mindestens August 1943 | 49° 33' 31.64" N, 7° 33' 53.47" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 283 | Kriegsgefangene | mindestens ab März 1941 | 49° 36' 12.83" N, 7° 41' 15.23" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 285 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 44' 7.09" N, 7° 52' 37.19" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 290 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 32' 25.40" N, 8° 9' 12.00" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 294 B | Kriegsgefangene | 14. Juni 1940 bis April 1943 (Auflösung) | 49° 32' 12.84" N, 8° 0' 47.97" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 296 | Kriegsgefangene | ab 1940 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 32' 55.08" N, 8° 9' 32.69" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 297 | Kriegsgefangene | mindestens Januar 1941 bis 3. April 1945 (Abtransport durch US-Amerikaner) | 49° 23' 9.15" N, 8° 22' 14.04" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 325 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 45' 52.29" N, 7° 42' 14.40" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 326 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 42' 13.92" N, 7° 41' 58.70" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 327 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 46' 44.56" N, 7° 48' 17.71" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 330 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis März 1945 | 49° 44' 3.72" N, 7° 43' 29.86" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 332 | Kriegsgefangene | mindestens Mitte 1940 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 40' 44.20" N, 7° 44' 40.16" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 333 | Kriegsgefangene | mindestens Mitte 1940 | 49° 41' 1.31" N, 7° 51' 50.88" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 336 | Kriegsgefangene | mindestens Mitte 1940 | 49° 37' 51.15" N, 7° 43' 58.25" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 337 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 23' 6.55" N, 7° 35' 15.97" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 338 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 22' 15.05" N, 7° 32' 56.75" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 339 B | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis Januar 1944 (Auflösung) | 49° 21' 19.56" N, 7° 31' 19.06" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 340 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 25' 15.75" N, 7° 28' 51.30" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 341 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 26' 2.14" N, 7° 30' 17.84" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 342 | Kriegsgefangene | 49° 26' 33.90" N, 7° 33' 24.10" E | |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 364 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 34' 6.48" N, 8° 12' 49.12" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 365 | Kriegsgefangene | mindestens April 1941 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 30' 50.20" N, 8° 9' 2.77" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 366 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 26' 27.73" N, 8° 10' 53.44" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 370 | Kriegsgefangene | ab Mai 1940 | 49° 30' 41.92" N, 7° 55' 59.93" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 371 | Kriegsgefangene | Mitte 1940 bis mindestens April 1944 | 49° 38' 40.59" N, 7° 44' 58.18" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 385 | Kriegsgefangene | ab Juli 1940 bis Anfang 1941 polnische Kriegsgefangene); ab Juni 1941 bis mindestens Dezember 1941 französische Kriegsgefangene) | 49° 21' 54.38" N, 8° 18' 11.57" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 386 | Kriegsgefangene | mindestens März 1941 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 20' 49.39" N, 8° 16' 19.98" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 387 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis Juni 1942 (Verlegung in Baracken hinter evangelischer Kirche) | 49° 29' 20.68" N, 8° 13' 23.68" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 387 B | Kriegsgefangene | ab Juni 1942 (Verlegung aus Gaststätte "Zum Weinberg")) | 49° 29' 21.41" N, 8° 13' 21.14" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 388 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis mindestens März 1944 | 49° 29' 26.90" N, 8° 10' 33.97" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 390 B | Kriegsgefangene | März 1941 bis März 1943 (Auflösung) | 49° 25' 47.65" N, 8° 15' 4.11" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 394 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis mindestens Anfang 1942 | 49° 18' 49.84" N, 8° 18' 36.31" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 416 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 34' 56.87" N, 8° 21' 38.81" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 421 | Kriegsgefangene | mindestens August 1941 | 49° 26' 35.32" N, 8° 17' 48.32" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 422 | Kriegsgefangene | mindestens August 1940 | 49° 17' 57.52" N, 8° 12' 42.69" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 446 Marnheim | Kriegsgefangene | mindestens September 1940 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 37' 58.08" N, 8° 2' 24.00" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 447 | Kriegsgefangene | mindestens September 1940 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 41' 26.96" N, 8° 4' 34.62" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 448 B | Kriegsgefangene | ab mindestens September 1940 bis März 1945 | 49° 38' 22.22" N, 8° 0' 39.88" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 449 | Kriegsgefangene | mindestens September 1940 bis mindestens Januar 1942 | 49° 40' 13.27" N, 8° 1' 59.59" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 451 | Kriegsgefangene | mindestens September 1940 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 41' 47.95" N, 8° 1' 27.86" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 452 | Kriegsgefangene | mindestens September 1940 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 43' 3.12" N, 8° 2' 48.26" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 453 bzw. 455 | Kriegsgefangene | mindestens September 1940 bis 1945 | 49° 39' 37.55" N, 8° 4' 17.46" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 4545 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 29' 55.26" N, 7° 37' 11.86" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 455 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 32' 19.14" N, 7° 39' 34.01" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 456 | Kriegsgefangene | mindestens Juni 194ß0 bis mindestens Juni 1941 | 49° 30' 31.64" N, 7° 31' 43.39" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 464 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 30' 37.17" N, 8° 17' 10.30" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 465 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis mindestens Anfang 1942 | 49° 22' 34.23" N, 8° 9' 14.17" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 475 | Kriegsgefangene | ab 1940 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 35' 40.53" N, 8° 3' 3.41" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 476 | Kriegsgefangene | mindestens September 1940 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 36' 54.42" N, 7° 59' 45.31" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 478 B | Kriegsgefangene | nach Frankreichfeldzug 1940 bis mindestens Januar 1944 | 49° 29' 6.89" N, 7° 26' 28.06" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 479 | Kriegsgefangene | 49° 31' 12.56" N, 7° 42' 56.80" E | |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 480 B | Kriegsgefangene | ab 1940 | 49° 30' 1.44" N, 7° 42' 7.70" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 482 B | Kriegsgefangene | mindestens Mitte 1940; 5. Juni 1941 bis September 1943 (Auflösung) | 49° 42' 31.40" N, 7° 46' 58.90" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 483 | Kriegsgefangene | Mitte 1940 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 33' 4.47" N, 7° 51' 9.85" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 484 B | Kriegsgefangene | mindestens September 1940 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 41' 39.33" N, 7° 59' 39.55" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 493 B | Kriegsgefangene | ab mindestens September 1940 | 49° 37' 40.15" N, 8° 7' 6.66" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 496 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 17' 12.36" N, 8° 13' 12.32" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 497 B Böbingen | Kriegsgefangene | Juni/Juli 1940 bis März 1945 | 49° 17' 3.15" N, 8° 14' 14.00" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 498 B | Kriegsgefangene | 1940 bis 1945 | 49° 8' 47.89" N, 8° 3' 19.13" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 501 B | Kriegsgefangene | ab mindestens Januar 1941 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 11' 52.76" N, 8° 8' 21.04" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 503 | Kriegsgefangene | von 1940 bis 1945 (Auflösung bei Anmarsch der US-Amerikaner) | 49° 7' 23.80" N, 8° 20' 39.38" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 504 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 8' 46.84" N, 8° 12' 56.24" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 505 | Kriegsgefangene | ab Juli 1940 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 11' 21.21" N, 8° 17' 48.31" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 508 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis mindestens März 1943 | 49° 14' 4.68" N, 8° 10' 30.30" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 511 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 16' 5.88" N, 8° 13' 25.00" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 512 | Kriegsgefangene | Juni 1940 bis 1945 | 49° 17' 21.18" N, 8° 16' 2.16" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 513 B | Kriegsgefangene | ab mindestens Juli 1940 | 49° 19' 16.18" N, 8° 8' 10.12" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 514 B | Kriegsgefangene | mindestens ab Dezember 1941 bis mindestens Februar 1943 | 49° 9' 52.14" N, 8° 19' 41.68" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 519 | Kriegsgefangene | Sommer 1940 bis 20. März 1945 | 49° 14' 26.43" N, 8° 13' 1.02" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 520 B | Kriegsgefangene | mindestens Mai 1941 bis März 1945 | 49° 14' 35.50" N, 8° 15' 55.89" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 521 B | Kriegsgefangene | 19. Juli 1940 bis 20. März 1945 | 49° 11' 45.58" N, 8° 11' 34.20" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 544 | Kriegsgefangene | mindestens März 1941 | 49° 24' 40.40" N, 7° 22' 54.96" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 550 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 7' 6.63" N, 8° 16' 32.14" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 551 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 8' 13.82" N, 8° 7' 53.99" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 553 B | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis Oktober 1943 (Auflösung) | 49° 17' 58.40" N, 8° 6' 11.23" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 554 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 15' 34.93" N, 8° 17' 11.99" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 556 | Kriegsgefangene | ab mindestens März 1941 bis einige Wochen vor Kriegsende | 49° 30' 29.83" N, 7° 21' 10.84" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 557 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 23' 17.90" N, 7° 27' 57.54" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 559 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 27' 19.05" N, 7° 31' 21.52" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 560 B | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis September 1943 (Auflösung) | 49° 37' 46.48" N, 7° 48' 54.22" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 561 B | Kriegsgefangene | mindestens September 1940 bis mindestens April 1943 | 49° 39' 19.30" N, 7° 51' 46.91" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 563 Mannweiler | Kriegsgefangene | "während der Kriegsjahre" | 49° 41' 47.63" N, 7° 48' 5.10" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 565 | Kriegsgefangene | mindestens August 1941 bis April 1943 (Auflösung) | 49° 7' 15.72" N, 8° 8' 20.26" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 570 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 13' 25.78" N, 8° 6' 32.84" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 571 B | Kriegsgefangene | mindestens August 1940 bis März 1945 | 49° 10' 54.88" N, 8° 3' 22.19" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 572 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 3' 15.56" N, 8° 16' 0.26" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 573 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 14' 55.53" N, 8° 20' 39.38" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 574 | Kriegsgefangene | ab Ende 1940 bis 20. März 1945 | 49° 11' 26.98" N, 8° 13' 52.91" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 575 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 6' 41.14" N, 8° 11' 16.43" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 576 B | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis mindestens März 1943 | 49° 10' 2.49" N, 8° 4' 31.33" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 578 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 27' 34.75" N, 7° 27' 53.05" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 587 | Kriegsgefangene | mindestens Februar 1941 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 17' 42.54" N, 8° 24' 35.30" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 588 B | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis mindestens März 1943 | 49° 19' 46.59" N, 8° 7' 50.29" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 592 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 29' 35.72" N, 7° 19' 45.02" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 593 B | Kriegsgefangene | Sommer 1940 bis September 1943 (Auflösung) | 49° 35' 24.16" N, 7° 49' 26.26" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 594 B | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis April 1944 (Auflösung) | 49° 40' 25.13" N, 7° 52' 13.49" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 595 | Kriegsgefangene | ab Oktober 1940 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 40' 44.04" N, 7° 47' 54.03" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 598 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis Oktober 1943 (Auflösung) | 49° 16' 3.01" N, 8° 7' 56.32" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 599 | Kriegsgefangene | ab Juli 1940 | 49° 10' 57.02" N, 8° 1' 13.77" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 600 | Kriegsgefangene | ab 1940 bis Winter 1943/44 | 49° 5' 51.80" N, 8° 6' 52.09" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 609 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 15' 27.01" N, 8° 6' 3.97" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 612 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 14' 14.37" N, 8° 5' 29.05" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 613 B | Kriegsgefangene | mindestes Dezember 1941 bis Oktober 1943 (Auflösung, Überführung in Zivilarbeiterverhältnis) | 49° 5' 42.27" N, 8° 16' 37.07" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 627 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 32' 4.34" N, 7° 33' 24.26" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 628 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis 21. März 1945 | 49° 37' 6.42" N, 7° 45' 10.00" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 629 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis November 1943 (Auflösung) | 49° 27' 54.56" N, 7° 45' 51.06" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 632 B | Kriegsgefangene | mindestes Dezember 1941 bis mindestens Juli 1944 | 49° 12' 59.50" N, 7° 59' 36.71" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 638 | Kriegsgefangene | 49° 12' 6.07" N, 7° 18' 52.98" E | |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 650 B | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis mindestens November 1943 | 49° 9' 39.96" N, 8° 2' 22.56" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 673 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 28' 29.69" N, 7° 25' 14.07" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 682 B | Kriegsgefangene | März 1940 bis März 1945 | 49° 35' 13.92" N, 8° 5' 53.99" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 684 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 6' 10.11" N, 7° 59' 56.86" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 685 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941; November 1943 (Neuerrichtung und Auflösung) | 49° 25' 47.87" N, 8° 15' 57.59" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 687 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 21' 46.02" N, 7° 39' 59.32" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 691 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 16' 51.16" N, 8° 10' 29.23" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 692 | Kriegsgefangene | mindestens Januar 1941 bis 20. März 1945 | 49° 11' 22.78" N, 8° 21' 45.95" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 693 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 14' 31.22" N, 8° 3' 58.67" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 694 B | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis mindestens April 1943 | 49° 13' 11.34" N, 8° 9' 1.37" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 695 B | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis März 1943 (Auflösung) | 49° 6' 38.94" N, 8° 14' 37.94" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 696 | Kriegsgefangene | mindestens Januar 1941 bis April 1942 | 49° 9' 43.76" N, 8° 6' 53.27" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 697 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis Oktober 1943 (Auflösung, Überführung in Zivilarbeiterverhältnis) | 49° 14' 44.84" N, 8° 17' 12.75" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 698 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 12' 42.06" N, 8° 4' 43.98" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 699 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 3' 59.00" N, 8° 6' 54.16" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 706 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis mindestens Anfang 1942 | 49° 21' 0.00" N, 8° 9' 48.77" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 712 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis mindestens Anfang 1942 | 49° 22' 8.10" N, 8° 10' 17.92" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 713 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 36' 23.04" N, 8° 10' 54.98" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 713 B | Kriegsgefangene | November 1943 errichtet | 49° 3' 16.42" N, 7° 57' 21.72" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 714 | Kriegsgefangene | ab Februar 1943 bis mindestens April 1943 | 49° 3' 25.07" N, 7° 57' 41.12" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 715 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis mindestens Mai 1943 | 49° 13' 8.22" N, 8° 1' 47.87" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 716 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 3' 16.42" N, 7° 57' 21.72" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 719 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 28' 43.46" N, 7° 29' 6.51" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 720 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 21' 21.53" N, 7° 34' 32.67" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 724 | Kriegsgefangene | ab 1940 bis mindestens Dezember 1944 | 49° 4' 50.03" N, 8° 4' 8.43" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 725 B | Kriegsgefangene | von mindestens Dezember 1941 bis März 1943 (Auflösung) | 49° 7' 17.25" N, 8° 12' 11.44" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 727 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 38' 31.14" N, 7° 46' 26.03" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 727 B | Kriegsgefangene | Oktober 1941 bis Mai 1945 | 49° 29' 36.00" N, 8° 9' 24.57" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 729 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 34' 13.97" N, 7° 50' 35.45" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 730 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 33' 18.72" N, 7° 47' 51.71" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 745 B | Kriegsgefangene | ab mindestens Dezember 1941 bis mindestens Januar 1945 | 49° 48' 17.01" N, 7° 50' 1.42" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 746 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 45' 50.31" N, 7° 49' 54.03" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 752 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 5' 47.46" N, 8° 5' 32.63" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 758 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 8' 46.84" N, 8° 12' 56.24" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 766 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 14' 52.74" N, 8° 4' 33.67" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 769 | Kriegsgefangene | mindestens März 1941 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 34' 52.27" N, 7° 32' 57.63" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 770 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 39' 10.23" N, 7° 38' 51.80" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 771 B | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis März 1945 | 49° 37' 44.50" N, 7° 41' 44.61" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 772 | Kriegsgefangene | mindestens März 1941 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 31' 15.50" N, 7° 21' 45.38" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 773 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 37' 12.82" N, 7° 37' 36.55" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 781 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 32' 22.92" N, 7° 31' 45.13" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 782 B | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis mindestens Januar 1944 | 49° 32' 23.94" N, 7° 24' 3.05" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 783 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 33' 2.89" N, 7° 37' 51.07" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 784 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 41' 28.93" N, 7° 42' 22.01" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 785 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 8' 22.36" N, 8° 1' 7.53" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 789 | Kriegsgefangene | mindestens September 1941 | 49° 9' 2.42" N, 7° 46' 43.53" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 791 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 22' 24.02" N, 7° 37' 47.31" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 804 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis mindestens März 1943 | 49° 21' 46.71" N, 8° 15' 23.67" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 805 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 39' 42.36" N, 7° 49' 0.48" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 806 | Kriegsgefangene | 1940 bis mindestens Dezember 1941 | 49° 21' 18.30" N, 7° 53' 4.81" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 809 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 30' 58.23" N, 7° 34' 54.55" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 812 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 5' 22.99" N, 7° 57' 45.06" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 815 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 | 49° 15' 38.51" N, 8° 0' 29.89" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 818 | Kriegsgefangene | mindestens August 1940 bis 26. März 1945 | 49° 14' 7.74" N, 8° 7' 29.36" E |
| Kriegsgefangenen-Arbeitskommando Hornbach | Kriegsgefangene | mindestens November 1940 bis mindestens Juni 1941 | 49° 11' 15.13" N, 7° 22' 7.61" E |
| Kriegsgefangenen-Reserve-Lazarett Dirmstein | Kriegsgefangene | ab 24. September 1943 | 49° 33' 50.56" N, 8° 14' 48.79" E |
| Kriegsgefangenenlager Albessen | Kriegsgefangene | 49° 30' 59.44" N, 7° 19' 51.64" E | |
| Kriegsgefangenenlager Brauerei Löwer, Haßloch | Kriegsgefangene | am Anfang des Krieges | 49° 21' 47.66" N, 8° 15' 17.86" E |
| Kriegsgefangenenlager Dannenfels | Kriegsgefangene | mindestens September 1940 | 49° 37' 39.74" N, 7° 56' 35.35" E |
| Kriegsgefangenenlager Dreisen | Kriegsgefangene | mindestens September 1940 | 49° 36' 10.77" N, 8° 0' 47.32" E |
| Kriegsgefangenenlager Dörnbach | Kriegsgefangene | ab Ende 1939 | 49° 36' 47.33" N, 7° 47' 31.65" E |
| Kriegsgefangenenlager Erlenbrunn | Kriegsgefangene | 49° 10' 20.35" N, 7° 36' 53.14" E | |
| Kriegsgefangenenlager Fischbach | Kriegsgefangene | 1940/41 | 49° 5' 23.99" N, 7° 42' 38.11" E |
| Kriegsgefangenenlager Großsteinhausen | Kriegsgefangene | bis 1942 | 49° 11' 30.33" N, 7° 27' 16.23" E |
| Kriegsgefangenenlager Lachen-Speyerdorf | Kriegsgefangene | 49° 19' 53.54" N, 8° 12' 6.19" E | |
| Kriegsgefangenenlager Langwieden | Kriegsgefangene | 49° 22' 30.56" N, 7° 29' 58.92" E | |
| Kriegsgefangenenlager Ludwigswinkel | Kriegsgefangene | 49° 5' 13.82" N, 7° 39' 30.97" E | |
| Kriegsgefangenenlager Mechtersheim | Kriegsgefangene | bis Februar 1941 | 49° 15' 59.71" N, 8° 23' 58.96" E |
| Kriegsgefangenenlager Schellweiler | Kriegsgefangene | mindestens September 1940 | 49° 30' 50.36" N, 7° 23' 35.63" E |
| Kriegsgefangenenlager Schönau | Kriegsgefangene | 1943 bis 1944 | 49° 3' 37.51" N, 7° 44' 49.73" E |
| Kriegsgefangenenlager Standenbühl | Kriegsgefangene | mindestens September 1940 | 49° 35' 40.37" N, 7° 59' 0.60" E |
| Kriegsgefangenenlager auf der Boltz, Bobenthal | Kriegsgefangene | Herbst 1940 bis 1942 | 49° 3' 49.90" N, 7° 51' 22.39" E |
| Kriegsgefangenenlager im Saal der "Krone", Hanhofen | Kriegsgefangene | 1944 | 49° 18' 58.43" N, 8° 20' 35.16" E |
| Kriegsgefangenenlager Ölmühle, Kriegsfeld | Kriegsgefangene | ab Februar 1940 bis mindestens September 1940 | 49° 42' 29.04" N, 7° 55' 4.02" E |
| Lager Altes Wasserhaus, Oberwiesen | nicht genau bekannt | 49° 41' 56.21" N, 7° 57' 41.35" E | |
| Lager Bubenhausen | Kriegsgefangene | 49° 14' 50.12" N, 7° 20' 22.23" E | |
| Lager Buchheit | zivile ausländische Arbeiter | 1940-1945 | 49° 14' 55.59" N, 7° 22' 7.24" E |
| Lager Dingler nördlich der Dinglerstraße | Kriegsgefangene und zivile ausländische Arbeiter | 49° 15' 6.88" N, 7° 21' 20.47" E | |
| Lager Dingler südlich der Dinglerstraße | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Juni 1942 | 49° 15' 6.88" N, 7° 21' 20.47" E |
| Lager Dingler, Sportplatz Ernstweiler | nicht genau bekannt | 49° 16' 2.30" N, 7° 21' 6.01" E | |
| Lager Duchroth | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 bis mindestens März 1943 | 49° 47' 0.74" N, 7° 44' 21.92" E |
| Lager Fasanerie | zivile ausländische Arbeiter | 49° 15' 3.53" N, 7° 22' 51.06" E | |
| Lager Gasthaus Zur Sonne, Haßloch | zivile ausländische Arbeiter | mindestens ab August 1942 | 49° 21' 44.89" N, 8° 15' 54.21" E |
| Lager Höfen | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Juni 1942 | 49° 5' 36.57" N, 8° 9' 35.47" E |
| Lager Jägerslust | zivile ausländische Arbeiter | bis Anfang 1945 | 49° 14' 54.66" N, 7° 22' 11.46" E |
| Lager Knabenoberschule, Zweibrücken | nicht genau bekannt | ab September 1944 | 49° 15' 15.24" N, 7° 21' 54.08" E |
| Lager Krottenhof | Kriegsgefangene | 1944 | 49° 5' 14.13" N, 7° 42' 40.13" E |
| Lager Lampertsmühle | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens April 1942 bis mindestens Januar 1945 | 49° 29' 1.15" N, 7° 43' 6.24" E |
| Lager Lanz Altwerk | zivile ausländische Arbeiter | 49° 14' 59.93" N, 7° 21' 17.39" E | |
| Lager Lanz Neuwerk | zivile ausländische Arbeiter | 49° 15' 28.53" N, 7° 20' 17.07" E | |
| Lager Minderslachen | nicht genau bekannt | ab Winter 1943/44 | 49° 5' 43.91" N, 8° 11' 12.65" E |
| Lager No. 2360 | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Januar 1945 | 49° 14' 13.58" N, 7° 18' 37.82" E |
| Lager No. 2492 | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Januar 1945 | 49° 14' 13.58" N, 7° 18' 37.82" E |
| Lager Oltsch | zivile ausländische Arbeiter | 49° 15' 23.55" N, 7° 20' 25.80" E | |
| Lager Peschke | zivile ausländische Arbeiter | 49° 14' 59.93" N, 7° 21' 17.39" E | |
| Lager Pörringer & Schindler | zivile ausländische Arbeiter | 49° 15' 17.21" N, 7° 22' 7.92" E | |
| Lager Reisdorf | Kriegsgefangene | bis August 1942 | 49° 5' 26.21" N, 7° 53' 53.43" E |
| Lager Rimschweiler | zivile ausländische Arbeiter | mindestens März 1945 | 49° 13' 20.96" N, 7° 23' 48.67" E |
| Lager Salzwoog | nicht genau bekannt | 1943 bis 1945 | 49° 8' 59.84" N, 7° 41' 24.43" E |
| Lager Schlageterplatz, Zweibrücken | nicht genau bekannt | 49° 14' 54.47" N, 7° 23' 2.55" E | |
| Lager Schönhof | zivile ausländische Arbeiter | 49° 15' 38.71" N, 7° 19' 55.91" E | |
| Lager Wattweilerstraße | nicht genau bekannt | 49° 14' 37.46" N, 7° 20' 54.79" E | |
| Lager Wery | nicht genau bekannt | 49° 14' 56.71" N, 7° 21' 31.98" E | |
| Lager Winterborn | zivile ausländische Arbeiter | ab Juni 1942 | 49° 44' 43.60" N, 7° 51' 55.05" E |
| Lager Wolfsloch der Firma Lanz | Kriegsgefangene und zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Juni 1942 (Ostarbeiter) | 49° 15' 3.80" N, 7° 20' 16.69" E |
| Lager an der Bahn für russische Kriegsgefangene, Zweibrücken | Kriegsgefangene | 49° 14' 55.16" N, 7° 21' 51.11" E | |
| Lager der Bahnmeisterei Glan-Münchweiler | zivile ausländische Arbeiter | bis 15.03.1945 | 49° 28' 12.80" N, 7° 26' 38.62" E |
| Lager der Firma Hufnagel | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 | 49° 17' 43.09" N, 8° 20' 44.35" E |
| Lager der Firma Roth, Heck & Schwinn | zivile ausländische Arbeiter | 49° 14' 5.82" N, 7° 21' 43.09" E | |
| Lager der Gießerei Buchholz & Cie. GmbH | zivile ausländische Arbeiter | ab Dezember 1942 | 49° 15' 12.59" N, 7° 23' 38.95" E |
| Lager der Gußwerk AG. Frankenthal | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 | 49° 32' 43.86" N, 8° 21' 4.55" E |
| Lager der Schuhfabrik Dorndorf | zivile ausländische Arbeiter | 49° 15' 14.54" N, 7° 23' 49.23" E | |
| Lager der Ziegelei Weppler | Kriegsgefangene und zivile ausländische Arbeiter | ab Juli 1940 | 49° 15' 13.85" N, 7° 23' 43.72" E |
| Lager für Kriegsgefangene Dietschweiler | Kriegsgefangene | mindestens März 1941 | 49° 26' 19.51" N, 7° 26' 0.88" E |
| Lager für Kriegsgefangene Schulhaus-Nord Breitenbach | Kriegsgefangene | 1944 | 49° 26' 7.91" N, 7° 16' 12.41" E |
| Lager für Kriegsgefangene im Schulhaus Dietrichingen | Kriegsgefangene | 49° 11' 23.93" N, 7° 24' 50.60" E | |
| Lager für Kriegsgefangene, Breitenbach | Kriegsgefangene | mindestens März 1941 | 49° 25' 59.25" N, 7° 16' 2.05" E |
| Lager für Kriegsgefangene, Mörsfeld | Kriegsgefangene | mindestens September 1940 | 49° 44' 39.69" N, 7° 56' 1.64" E |
| Lager für Ostarbeiter Schulhaus Beindersheim | zivile ausländische Arbeiter | 23. November bis Mitte Januar 1945 | 49° 33' 37.06" N, 8° 19' 11.98" E |
| Lager für Ostarbeiter der Papierfabriken Julius Glatz, Frankeneck | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 | 49° 22' 33.07" N, 8° 2' 55.48" E |
| Lager für Ostarbeiter, Hornbach | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Juni 1942 | 49° 11' 15.13" N, 7° 22' 7.61" E |
| Lager für Russen, Kröppen | nicht genau bekannt | 49° 9' 1.84" N, 7° 31' 19.80" E | |
| Lager für französische Kriegsgefangene in Schule Hütschenhausen | Kriegsgefangene | 49° 25' 10.36" N, 7° 28' 45.20" E | |
| Lager für französische Kriegsgefangene, Hochdorf | Kriegsgefangene | Sommer bis Herbst 1940 | 49° 25' 2.18" N, 8° 16' 39.34" E |
| Lager für italienische Arbeitskräfte der Firma Hermann Heyd | zivile ausländische Arbeiter | mindestens 5. November 1943 bis 17. März 1945 | 49° 21' 46.71" N, 8° 15' 23.67" E |
| Lager für italienische Militärinternierte, Hirschthal | Kriegsgefangene | für wenige Wochen | 49° 2' 57.59" N, 7° 45' 22.53" E |
| Lager für italienische Soldaten, Kalkofen | Kriegsgefangene | gegen Kriegsende | 49° 43' 53.97" N, 7° 50' 9.74" E |
| Lager für polnische Kriegsgefangene, Gundersweiler | Kriegsgefangene | ab November 1939 | 49° 35' 32.40" N, 7° 47' 1.21" E |
| Lager für polnische Kriegsgefangene, Rödersheim | Kriegsgefangene | Juli 1940 bis 1941 | 49° 25' 48.00" N, 8° 15' 16.87" E |
| Lager für russische Kriegsgefangene, Essingen | Kriegsgefangene | Januar 1945 | 49° 14' 4.68" N, 8° 10' 30.30" E |
| Lager für russische Kriegsgefangene, Wattweiler | Kriegsgefangene | nach 1941 bis zur Verlegung (Zeitpunkt unbekannt) | 49° 14' 13.58" N, 7° 18' 37.82" E |
| Lager für sowjetische Kriegsgefangene im Schulhaus Niederhochstadt | Kriegsgefangene | Spätjahr 1944 | 49° 14' 30.00" N, 8° 12' 39.58" E |
| Lager in der Gastwirtschaft "Zum Grünen Baum", Busenberg | Kriegsgefangene | ab 1944 | 49° 7' 52.70" N, 7° 49' 36.75" E |
| Ludwigschule, Zweibrücken | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens September 1944 bis März 1945 | 49° 14' 54.78" N, 7° 21' 58.02" E |
| Luitpoldschule, Zweibrücken | nicht genau bekannt | ab September 1944 | 49° 14' 46.53" N, 7° 21' 38.29" E |
| Mädchenoberschule, Zweibrücken | nicht genau bekannt | wohl ab Herbst 1944 | 49° 14' 46.50" N, 7° 22' 15.93" E |
| Ostarbeiterlager Alsenzstraße, Enkenbach | zivile ausländische Arbeiter | mindestens 1944 | 49° 29' 55.95" N, 7° 54' 25.80" E |
| Ostarbeiterlager Bahnhof Enkenbach | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Januar 1945 | 49° 29' 23.87" N, 7° 53' 56.85" E |
| Ostarbeiterlager Bender & Co. Korkfabrik Frankenthal | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 | 49° 31' 4.18" N, 8° 21' 17.37" E |
| Ostarbeiterlager Feilbingert | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 | 49° 46' 44.56" N, 7° 48' 17.71" E |
| Ostarbeiterlager Gehrweiler | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 | 49° 34' 34.51" N, 7° 46' 17.20" E |
| Ostarbeiterlager Germersheim | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 | 49° 13' 20.19" N, 8° 21' 59.72" E |
| Ostarbeiterlager Gundersweiler | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 bis mindestens August 1942 | 49° 35' 32.40" N, 7° 47' 1.21" E |
| Ostarbeiterlager Gut Nonnenhof | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 | 49° 35' 43.63" N, 8° 22' 10.84" E |
| Ostarbeiterlager Hofstätten | zivile ausländische Arbeiter | mindestens ab Juni 1942 bis März 1944 | 49° 16' 47.02" N, 7° 51' 38.80" E |
| Ostarbeiterlager Imsweiler | zivile ausländische Arbeiter | mindestens im Juni 1942 | 49° 36' 2.35" N, 7° 47' 59.96" E |
| Ostarbeiterlager Joh. Gutmann Inh. Rich. Heinemann Eisengiesserei Frankenthal | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 | 49° 32' 7.25" N, 8° 21' 14.90" E |
| Ostarbeiterlager Langmeil | zivile ausländische Arbeiter | ab 30. Mai 1942 | 49° 34' 14.49" N, 7° 53' 4.35" E |
| Ostarbeiterlager Maschinenfabrik und Hammerwerk Gebr. Canali | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Juni 1942 | 49° 20' 12.92" N, 8° 24' 54.80" E |
| Ostarbeiterlager Rechtenbach | zivile ausländische Arbeiter | mindestens ab Juni 1942 | 49° 3' 16.42" N, 7° 57' 21.72" E |
| Ostarbeiterlager Spangenberg, Erfenstein | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Juli 1942 | 49° 21' 12.66" N, 8° 1' 2.08" E |
| Ostarbeiterlager Wilh. Christmann Kistenfabrik, Säge- u. Hobelwerk Frankenthal | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 | 49° 32' 7.25" N, 8° 21' 14.90" E |
| Ostarbeiterlager der Bahnmeisterei und des Betriebswerks Neustadt an der Weinstraße | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens April 1942 | 49° 20' 57.63" N, 8° 8' 22.75" E |
| Ostarbeiterlager der Chamotte-Industrie Hagenburger-Schwalz AG | zivile ausländische Arbeiter | mindestens ab Juni 1942 | 49° 32' 4.58" N, 8° 4' 17.23" E |
| Ostarbeiterlager der Chamotte-Werke Karl Fliesen AG., Grünstadt | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 bis März 1945 | 49° 33' 44.83" N, 8° 9' 46.74" E |
| Ostarbeiterlager der Chemischen Fabrik Joh. Benckiser GmbH | zivile ausländische Arbeiter | mindestens ab Juni 1942 | 49° 28' 45.92" N, 8° 26' 11.70" E |
| Ostarbeiterlager der Dr. F. Raschig GmbH | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Juni 1942 | 49° 27' 59.16" N, 8° 26' 18.38" E |
| Ostarbeiterlager der Filz- und Munitionsfabrik M. Hess | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Juni 1942 | 49° 18' 46.72" N, 8° 26' 19.84" E |
| Ostarbeiterlager der Fima Klein, Schanzlin und Becker | zivile ausländische Arbeiter | mindestens ab April 1942 | 49° 32' 9.72" N, 8° 20' 38.93" E |
| Ostarbeiterlager der Firma A. J. Buchert, Hardenburg | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Juni 1942 | 49° 27' 36.64" N, 8° 8' 14.00" E |
| Ostarbeiterlager der Firma Brendel, Weidenthal | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Juni 1942 | 49° 25' 0.12" N, 8° 0' 0.00" E |
| Ostarbeiterlager der Firma C. A. Ringwald Rohtabake | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens April 1942 | 49° 23' 17.34" N, 8° 21' 46.59" E |
| Ostarbeiterlager der Firma C. H. Pfeiffer KG. | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 bis mindestens Oktober 1943 | 49° 31' 42.79" N, 8° 20' 56.81" E |
| Ostarbeiterlager der Firma Duttenhöfer, Bahnhofstraße, Haßloch | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 bis Kriegsende | 49° 22' 14.59" N, 8° 15' 14.36" E |
| Ostarbeiterlager der Firma Eduard Rheinberger AG | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Juni 1942 | 49° 12' 7.01" N, 7° 35' 55.38" E |
| Ostarbeiterlager der Firma Erwin Kamb | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Juni 1942 | 49° 22' 56.92" N, 8° 22' 29.52" E |
| Ostarbeiterlager der Firma Forstner, Haßloch | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 | 49° 22' 26.78" N, 8° 15' 12.15" E |
| Ostarbeiterlager der Firma Gustav Preh, Kaiserslautern | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 | 49° 26' 35.58" N, 7° 46' 8.38" E |
| Ostarbeiterlager der Firma Heinrich Häussling, Lambrecht | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 | 49° 22' 23.15" N, 8° 3' 51.58" E |
| Ostarbeiterlager der Firma J. Sauerbrunn KG, Weidenthal | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Juni 1942 | 49° 25' 4.44" N, 7° 59' 47.14" E |
| Ostarbeiterlager der Firma J. Walter Söhne | zivile ausländische Arbeiter | mindestens ab April 1942 | 49° 18' 57.86" N, 8° 23' 23.35" E |
| Ostarbeiterlager der Firma Karl Kief | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 bis mindestens Juni 1944 | 49° 25' 58.27" N, 8° 29' 53.32" E |
| Ostarbeiterlager der Firma Klein, Schanzlin und Becker, Frankenthal-Mörsch | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 | 49° 33' 0.04" N, 8° 22' 41.80" E |
| Ostarbeiterlager der Firma Mischon & Raquet | zivile ausländische Arbeiter | ab Mai 1942 | 49° 21' 48.21" N, 8° 15' 7.50" E |
| Ostarbeiterlager der Firma Robert Fey KG. | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Mai 1942 bis mindestens Mai 1943 | 49° 21' 46.71" N, 8° 15' 23.67" E |
| Ostarbeiterlager der Firma Schönung, Neustadt an der Weinstraße | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 | 49° 21' 0.56" N, 8° 9' 31.48" E |
| Ostarbeiterlager der Flugwerke Saarpfalz | zivile ausländische Arbeiter | mindestens ab April 1942 | 49° 18' 41.14" N, 8° 26' 50.62" E |
| Ostarbeiterlager der Gebr. F. & L. Haas Tuchfabrik, Lambrecht | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens April 1942 | 49° 22' 17.05" N, 8° 4' 5.99" E |
| Ostarbeiterlager der Gebr. Gienanth GmbH | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 | 49° 33' 0.81" N, 8° 3' 32.03" E |
| Ostarbeiterlager der Gebr. Giulini GmbH | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Juni 1942 | 49° 27' 13.59" N, 8° 25' 42.92" E |
| Ostarbeiterlager der Grünzweig & Hartmann GmbH | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Juni 1942 | 49° 29' 9.05" N, 8° 26' 3.42" E |
| Ostarbeiterlager der Guß- und Armaturwerks Kaiserslautern | zivile ausländische Arbeiter | mindestens ab April 1942 | 49° 25' 56.13" N, 7° 44' 44.13" E |
| Ostarbeiterlager der Heinrich Schuhmacher & Co. Möbelfabrik Weidenthal | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Juni 1942 | 49° 25' 3.85" N, 7° 59' 56.14" E |
| Ostarbeiterlager der I.G. Farbenindustrie | zivile ausländische Arbeiter | mindestens ab April 1942 | 49° 31' 38.57" N, 8° 23' 46.87" E |
| Ostarbeiterlager der J. Oehlert Tuchfabrik | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens April 1942 | 49° 21' 14.32" N, 8° 6' 39.82" E |
| Ostarbeiterlager der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern | zivile ausländische Arbeiter | mindestens ab April 1942 | 49° 26' 50.52" N, 7° 45' 22.85" E |
| Ostarbeiterlager der Konservenfabrik Koch & Mann | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Mai 1942 | 49° 33' 29.10" N, 8° 10' 15.82" E |
| Ostarbeiterlager der Martin Brinkmann AG Bremen Fabrikniederlage Speyer | zivile ausländische Arbeiter | mindestens ab Juni 1942 | |
| Ostarbeiterlager der Maschinenbau AG. Balcke, Frankenthal | zivile ausländische Arbeiter | mindestens ab April 1942 | 49° 32' 7.25" N, 8° 21' 14.90" E |
| Ostarbeiterlager der Metallwerke Speyer E. Wolf & R. Kraus | zivile ausländische Arbeiter | mindestens ab Juni 1942 | 49° 18' 59.60" N, 8° 26' 1.01" E |
| Ostarbeiterlager der Papierfabriken Julius Glatz, Neidenfels | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens April 1942 | 49° 23' 23.96" N, 8° 2' 37.50" E |
| Ostarbeiterlager der Paul Schweitzer Maschinengroßhandlung | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Juni 1942 | 49° 28' 45.27" N, 8° 26' 15.97" E |
| Ostarbeiterlager der Pfälzischen Möbelfabrik Orth KG. Speyer | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens April 1942 | 49° 18' 24.38" N, 8° 26' 38.09" E |
| Ostarbeiterlager der Pollux GmbH Wassermesser- und Armaturenfabrik | zivile ausländische Arbeiter | mindestens ab Juni 1942 | 49° 29' 19.04" N, 8° 24' 14.95" E |
| Ostarbeiterlager der Rheinpfälzischen Maschinen- und Metallwarenfabrik Carl Platz GmbH | zivile ausländische Arbeiter | mindestens ab Juni 1942 | 49° 28' 13.48" N, 8° 26' 17.36" E |
| Ostarbeiterlager der Rovo AG Schuhfabrik | zivile ausländische Arbeiter | mindestens ab Juni 1942 | 49° 19' 26.97" N, 8° 25' 35.78" E |
| Ostarbeiterlager der Schiffswerft Josef Braun | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Juni 1942 | 49° 18' 30.69" N, 8° 27' 23.25" E |
| Ostarbeiterlager der Schnellpressenfabrik Albert & Cie., Frankenthal AG | zivile ausländische Arbeiter | mindestens Juni 1942 | 49° 32' 5.36" N, 8° 20' 52.33" E |
| Ostarbeiterlager der Schütze AG Gießerei und Maschinenfabrik | zivile ausländische Arbeiter | mindestens ab Juni 1942 | 49° 28' 30.92" N, 8° 21' 50.18" E |
| Ostarbeiterlager der Stahlschalung Luchterhand KG | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Juni 1942 | 49° 21' 31.01" N, 8° 9' 0.76" E |
| Ostarbeiterlager der Trifels-Wollgesellschaft oHG | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Juni 1942 | 49° 22' 19.81" N, 8° 4' 31.34" E |
| Ostarbeiterlager der Trikotwarenfabrik F. Helfferich AG | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Juni 1942 | 49° 21' 19.57" N, 8° 9' 1.58" E |
| Ostarbeiterlager der Tuch- und Filztuchfabrik J. J. Marx, Lambrecht | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens April 1942 | 49° 22' 16.12" N, 8° 4' 29.08" E |
| Ostarbeiterlager der Zschocke-Werke Kaiserslautern | zivile ausländische Arbeiter | mindestens ab April 1942 | 49° 27' 8.56" N, 7° 47' 4.58" E |
| Ostarbeiterlager des Marine-Artillerie-Zeugamts, Sonderkommando Thaleischweiler | zivile ausländische Arbeiter | ab mindestens Juni 1942 | 49° 15' 48.23" N, 7° 34' 18.13" E |
| Ostarbeiterlager des Reichsbahnausbesserungswerks Kaiserslautern | zivile ausländische Arbeiter | mindestens ab April 1942 | 49° 25' 57.90" N, 7° 40' 42.16" E |
| Ostarbeiterlager des Reichsbahnausbesserungswerks Kaiserslautern, Miesau | zivile ausländische Arbeiter | mindestens ab Juni 1942 | 49° 24' 15.20" N, 7° 26' 14.55" E |
| Ostarbeiterlager des Reichsbahnausbesserungswerks Ludwigshafen | zivile ausländische Arbeiter | mindestens ab April 1942 | 49° 28' 49.28" N, 8° 25' 48.47" E |
| Ostschulhaus Haßloch | Kriegsgefangene | Herbst 1944 bis Kriegsende | 49° 21' 41.78" N, 8° 15' 42.25" E |
| RAD-Lager Ixheim | zivile ausländische Arbeiter | 1941 bis 1945 | 49° 14' 10.12" N, 7° 21' 56.84" E |
| RAD-Lager Oberauerbach | zivile ausländische Arbeiter | nach Abzug des Reichsarbeitsdienstes | 49° 16' 33.89" N, 7° 25' 27.86" E |
| Rote Kaserne, Zweibrücken | zivile ausländische Arbeiter | 49° 14' 37.19" N, 7° 21' 58.42" E | |
| Russenlager Iggelheim | zivile ausländische Arbeiter | mindestens August bis September 1942 | 49° 21' 57.62" N, 8° 18' 31.97" E |
| Russisches Gefangenenlager Harzofen | nicht genau bekannt | 49° 21' 38.52" N, 7° 57' 10.32" E | |
| Saal der Wirtschaft Spiegel, Großfischlingen | Kriegsgefangene | Juli 1940-März 1945 | 49° 16' 8.05" N, 8° 10' 34.99" E |
| Sammellager für Kriegsgefangene, Hochdorf | Kriegsgefangene | 1944/45 | 49° 25' 2.18" N, 8° 16' 39.34" E |
| Schule Elmstein | nicht genau bekannt | ab Dezember 1944 | 49° 21' 2.28" N, 7° 56' 21.51" E |
| Schule Gleisweiler | Kriegsgefangene | 49° 14' 28.31" N, 8° 3' 57.58" E | |
| Schule Mauschbach | nicht genau bekannt | 1939 bis 1944 | 49° 11' 10.10" N, 7° 23' 28.43" E |
| Schule Niederauerbach | zivile ausländische Arbeiter | ab September 1944 | 49° 15' 21.26" N, 7° 23' 14.59" E |
| Schulhaus Bobenheim | zivile ausländische Arbeiter | ab November 1944 | 49° 35' 20.61" N, 8° 21' 16.38" E |
| Schulhaus Godelhausen | nicht genau bekannt | bis März 1945 | 49° 30' 35.30" N, 7° 26' 45.59" E |
| Strafkommando/Arbeitssonderkommando 689 | Kriegsgefangene | mindestens Dezember 1941 bis Januar 1943 (Auflösung, Umverlegung in Lager 689 Grünstadt) | 49° 33' 50.56" N, 8° 14' 48.79" E |
| Tanzsaal des Gasthauses Silbernagel | Kriegsgefangene | 49° 7' 29.75" N, 8° 0' 23.66" E | |
| Tanzsäle in Althornbach | Kriegsgefangene und zivile ausländische Arbeiter | 49° 12' 12.20" N, 7° 22' 36.30" E | |
| Turnerheim, Wackenstraße, Zweibrücken | nicht genau bekannt | 49° 14' 43.43" N, 7° 22' 12.00" E | |
| Turnhalle Niederauerbach | zivile ausländische Arbeiter | ab September 1944 | 49° 15' 22.18" N, 7° 23' 18.89" E |
| Unterkunft für Kriegsgefangene, Obertor 1, Dirmstein | Kriegsgefangene | 49° 33' 51.14" N, 8° 14' 45.84" E | |
| Weiße Kaserne, Zweibrücken | zivile ausländische Arbeiter | 49° 14' 30.20" N, 7° 22' 8.03" E | |
| Wohnhaus Escales, Zweibrücken | zivile ausländische Arbeiter | ab 1941 | 49° 14' 55.23" N, 7° 21' 40.18" E |
| Wohnhaus in der Wallstraße | zivile ausländische Arbeiter | 49° 14' 51.98" N, 7° 21' 39.81" E |