Kriegsgefangenen-Arbeitskommando Hornbach

Aus Zwangsarbeit in der Pfalz
Wechseln zu:Navigation, Suche

Standort: Hornbach[1]

Die Karte wird geladen …
Bestandsdauer mindestens November 1940 bis mindestens Juni 1941[2]
Organisatoren

Betreiber:Stalag XII B Frankenthal[3]
Insassen Kriegsgefangene: französische Kriegsgefangene[4]
Infrastruktur nicht genau bekannt: Baracken[5]
Sicherung / Befestigung
Bewachung
Einsatzorte Aushub von Straßengräben, Abbrucharbeiten, Be- und Entladung von Güterwaggons[6]
Besonderheit

Endnoten

  1. JOURNAL de PRISONNIER de GUERRE par Pierre BETISCHER, in: Dans le ciel bleu. Am blauen Himmel seh ich dein Bild, Luneville 2016, S. 69-75, hier S. 72 (Dank an Gertrud Schanne-Raab, Zweibrücken).
  2. JOURNAL de PRISONNIER de GUERRE par Pierre BETISCHER, in: Dans le ciel bleu. Am blauen Himmel seh ich dein Bild, Luneville 2016, S. 69-75, hier S. 72 f (Dank an Gertrud Schanne-Raab, Zweibrücken).
  3. JOURNAL de PRISONNIER de GUERRE par Pierre BETISCHER, in: Dans le ciel bleu. Am blauen Himmel seh ich dein Bild, Luneville 2016, S. 69-75, hier S. 72 (Dank an Gertrud Schanne-Raab, Zweibrücken).
  4. JOURNAL de PRISONNIER de GUERRE par Pierre BETISCHER, in: Dans le ciel bleu. Am blauen Himmel seh ich dein Bild, Luneville 2016, S. 69-75, hier S. 72 f (Dank an Gertrud Schanne-Raab, Zweibrücken).
  5. JOURNAL de PRISONNIER de GUERRE par Pierre BETISCHER, in: Dans le ciel bleu. Am blauen Himmel seh ich dein Bild, Luneville 2016, S. 69-75, hier S. 72 (Dank an Gertrud Schanne-Raab, Zweibrücken).
  6. JOURNAL de PRISONNIER de GUERRE par Pierre BETISCHER, in: Dans le ciel bleu. Am blauen Himmel seh ich dein Bild, Luneville 2016, S. 69-75, hier S. 72 f (Dank an Gertrud Schanne-Raab, Zweibrücken).


Diese Seite wurde zuletzt am 3. November 2025 geändert.