Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 448 B
Aus Zwangsarbeit in der Pfalz
Standort: Bolanden[1]
| Bestandsdauer | ab mindestens September 1940 bis März 1945[2] |
| Organisatoren |
Betreiber:Stalag XII B Frankenthal, dann Stalag XII F Forbach[3]
|
| Insassen | Kriegsgefangene: mindestens September 1940 bis Juni 1941: polnische Kriegsgefangene; ab Juni 1941 bis Januar 1944 (Auflösung des Arbeitskommandos, Überführung in Zivilarbeiterstatus): 60 französische Kriegsgefangene; ab Februar 1944: 26 russische Kriegsgefangene, Februar 1944-März 1945: insgesamt 53 russische Kriegsgefangene[4] |
| Infrastruktur | nicht genau bekannt |
| Sicherung / Befestigung | |
| Bewachung | Dezember 1941: 1. Kompanie Landesschützen-Bataillon 776; Januar/Februar 1944: 3. Kompanie Landesschützen-Bataillon 433; März 1945: zwei Wachmänner[5] |
| Einsatzorte | |
| Besonderheit |
Endnoten
- ↑ LEHNA, Britta: Kirchheimbolanden. Die Geschichte der Stadt Band II, Otterbach 1992, S. 72; WELTER, Beate: Wegweiser zu Stätten des Widerstands und der Verfolgung 1933-1945 Rheinland-Pfalz (unveröffentlichtes Manuskript, 2004); Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 14, 201: M.Stammlager XII B. Abtlg. 1 e, Anhang zum Kommandantur-Befehl, Frankenthal, 12.12.1941, S. 4 (Dank an Rüdiger Stein, Frankenthal); Bundesarchiv, RH49/55: Kommandant M.-Stammlager XII F, Kommandanturbefehl Nr. 2/44, Forbach, 31.01.1944, S. 3 [URL: https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/direktlink/7eb3924f-4081-46d0-a02d-da39d5267ecd/, zuletzt abgerufen am 2.06.2025]; Bundesarchiv, RH49/55: Kommandant M.-Stammlager XII F, Kommandanturbefehl Nr. 3/44, Forbach, 19.02.1944, S. 4 [URL: https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/direktlink/7eb3924f-4081-46d0-a02d-da39d5267ecd/, zuletzt abgerufen am 2.06.2025]; Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.3.1 RP 018, DocID 70808233: Kgf.Arb.-Kdo. 448 Bolanden b. Kirchheimbolanden (Saarpfalz), Namentliches Verzeichnis und Arbeitseinsatz [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/70808233, zuletzt abgerufen am 15.01.2023]; Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.3.1 RP 018 7, DocID 70808231: Vertrauensmann der Kompanie 448 B, ST XX F, Bolanden, 28.03.1945, übersetzt von Erwin Bergsträsser [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/70808231, zuletzt abgerufen am 12.12.2024]; Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.3.1 RP 018 7, DocID 70808232: Beurteilung, 21.03.1945, übersetzt von B. Schmitt-Atienza Rubio [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/70808232, zuletzt abgerufen am 12.12.2024]; Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.3.1 RP 018 7, DocID 70808229: Beurteilung, 21.03.1945, übersetzt von B. Schmitt-Atienza Rubio [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/70808229, zuletzt abgerufen am 12.12.2024].
- ↑ LEHNA, Britta: Kirchheimbolanden. Die Geschichte der Stadt Band II, Otterbach 1992, S. 72; WELTER, Beate: Wegweiser zu Stätten des Widerstands und der Verfolgung 1933-1945 Rheinland-Pfalz (unveröffentlichtes Manuskript, 2004); Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 14, 201: M.Stammlager XII B. Abtlg. 1 e, Anhang zum Kommandantur-Befehl, Frankenthal, 12.12.1941, S. 4 (Dank an Rüdiger Stein, Frankenthal); Bundesarchiv, RH49/55: Kommandant M.-Stammlager XII F, Kommandanturbefehl Nr. 2/44, Forbach, 31.01.1944, S. 3 [URL: https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/direktlink/7eb3924f-4081-46d0-a02d-da39d5267ecd/, zuletzt abgerufen am 2.06.2025]; Bundesarchiv, RH49/55: Kommandant M.-Stammlager XII F, Kommandanturbefehl Nr. 3/44, Forbach, 19.02.1944, S. 4 [URL: https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/direktlink/7eb3924f-4081-46d0-a02d-da39d5267ecd/, zuletzt abgerufen am 2.06.2025]; Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.3.1 RP 018, DocID 70808233: Kgf.Arb.-Kdo. 448 Bolanden b. Kirchheimbolanden (Saarpfalz), Namentliches Verzeichnis und Arbeitseinsatz [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/70808233, zuletzt abgerufen am 15.01.2023]; Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.3.1 RP 018 7, DocID 70808231: Vertrauensmann der Kompanie 448 B, ST XX F, Bolanden, 28.03.1945, übersetzt von Erwin Bergsträsser [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/70808231, zuletzt abgerufen am 12.12.2024]; Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.3.1 RP 018 7, DocID 70808232: Beurteilung, 21.03.1945, übersetzt von B. Schmitt-Atienza Rubio [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/70808232, zuletzt abgerufen am 12.12.2024]; Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.3.1 RP 018 7, DocID 70808229: Beurteilung, 21.03.1945, übersetzt von B. Schmitt-Atienza Rubio [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/70808229, zuletzt abgerufen am 12.12.2024].
- ↑ Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 14, 201: M.Stammlager XII B. Abtlg. 1 e, Anhang zum Kommandantur-Befehl, Frankenthal, 12.12.1941, S. 4 (Dank an Rüdiger Stein, Frankenthal); Bundesarchiv, RH49/55: Kommandant M.-Stammlager XII F, Kommandanturbefehl Nr. 2/44, Forbach, 31.01.1944, S. 3 [URL: https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/direktlink/7eb3924f-4081-46d0-a02d-da39d5267ecd/, zuletzt abgerufen am 2.06.2025]; Bundesarchiv, RH49/55: Kommandant M.-Stammlager XII F, Kommandanturbefehl Nr. 3/44, Forbach, 19.02.1944, S. 4 [URL: https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/direktlink/7eb3924f-4081-46d0-a02d-da39d5267ecd/, zuletzt abgerufen am 2.06.2025]; Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.3.1 RP 018 7, DocID 70808231: Vertrauensmann der Kompanie 448 B, ST XX F, Bolanden, 28.03.1945, übersetzt von Erwin Bergsträsser [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/70808231, zuletzt abgerufen am 12.12.2024].
- ↑ LEHNA, Britta: Kirchheimbolanden. Die Geschichte der Stadt Band II, Otterbach 1992, S. 72; WELTER, Beate: Wegweiser zu Stätten des Widerstands und der Verfolgung 1933-1945 Rheinland-Pfalz (unveröffentlichtes Manuskript, 2004); Bundesarchiv, RH49/55: Kommandant M.-Stammlager XII F, Kommandanturbefehl Nr. 3/44, Forbach, 19.02.1944, S. 4 [URL: https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/direktlink/7eb3924f-4081-46d0-a02d-da39d5267ecd/, zuletzt abgerufen am 2.06.2025]; Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.3.1 RP 018, DocID 70808233: Kgf.Arb.-Kdo. 448 Bolanden b. Kirchheimbolanden (Saarpfalz), Namentliches Verzeichnis und Arbeitseinsatz [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/70808233, zuletzt abgerufen am 15.01.2023]; Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.3.1 RP 018 7, DocID 70808231: Vertrauensmann der Kompanie 448 B, ST XX F, Bolanden, 28.03.1945, übersetzt von Erwin Bergsträsser [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/70808231, zuletzt abgerufen am 12.12.2024]; Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.3.1 RP 018 7, DocID 70808229: Beurteilung, 21.03.1945, übersetzt von B. Schmitt-Atienza Rubio [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/70808229, zuletzt abgerufen am 12.12.2024].
- ↑ Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 14, 201: M.Stammlager XII B. Abtlg. 1 e, Anhang zum Kommandantur-Befehl, Frankenthal, 12.12.1941, S. 4 (Dank an Rüdiger Stein, Frankenthal); Bundesarchiv, RH49/55: Kommandant M.-Stammlager XII F, Kommandanturbefehl Nr. 15, Forbach, 11.03.1943, S. 1 [URL: https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/direktlink/7eb3924f-4081-46d0-a02d-da39d5267ecd/, zuletzt abgerufen am 2.06.2025]; Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.3.1 RP 018 7, DocID 70808232: Beurteilung, 21.03.1945, übersetzt von B. Schmitt-Atienza Rubio [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/70808232, zuletzt abgerufen am 12.12.2024]; Bundesarchiv, RH49/55: Kommandant M.-Stammlager XII F, Kommandanturbefehl Nr. 2/44, Forbach, 31.01.1944, S. 3 [URL: https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/direktlink/7eb3924f-4081-46d0-a02d-da39d5267ecd/, zuletzt abgerufen am 2.06.2025]; Bundesarchiv, RH49/55: Kommandant M.-Stammlager XII F, Kommandanturbefehl Nr. 3/44, Forbach, 19.02.1944, S. 4 [URL: https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/direktlink/7eb3924f-4081-46d0-a02d-da39d5267ecd/, zuletzt abgerufen am 2.06.2025].
Schlagwörter
Bolanden ehemaliger Landkreis Kirchheimbolanden Donnersbergkreis Kriegsgefangene Kriegsgefangenen-Arbeitskommando Kriegsgefangenenlager Arbeitskommando polnische Kriegsgefangene Polen Franzosen französische Kriegsgefangene russische Kriegsgefangene Russen Sowjets Sowjetbürger sowjetische Kriegsgefangene Stalag XII B Frankenthal Stalag XII F Forbach Landesschützen-Bataillon 433 Landesschützen-Bataillon 776
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Oktober 2025 geändert.