Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 556
Aus Zwangsarbeit in der Pfalz
Standort: Saal des Gasthauses Gerlach, Hauptstraße 39, Konken[1]
| Bestandsdauer | ab mindestens März 1941 bis einige Wochen vor Kriegsende[2] |
| Organisatoren |
Betreiber:Stalag XII B Frankenthal[3]
|
| Insassen | Kriegsgefangene: März 1941: 24 französische Kriegsgefangene; insgesamt 28 Kriegsgefangene[4] |
| Infrastruktur | Umnutzung |
| Sicherung / Befestigung | |
| Bewachung | 3. Kompanie Landesschützen-Bataillon 434[5] |
| Einsatzorte | Landwirtschaft[6] |
| Besonderheit | Abtransport der französischen Kriegsgefangenen einige Wochen vor Kriegsende[7] |
Endnoten
- ↑ Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 14, 201: M.Stammlager XII B. Abtlg. 1 e, Anhang zum Kommandantur-Befehl, Frankenthal, 12.12.1941, S. 3 (Dank an Rüdiger Stein, Frankenthal); WELTER, Beate: Wegweiser zu Stätten des Widerstands und der Verfolgung 1933-1945 Rheinland-Pfalz (unveröffentlichtes Manuskript, 2004); KIRSCH, Hans / ZIMMER, Klaus: Chronik des Mittleren Ostertals Band 4: Weimarer Republik und Drittes Reich Teil 2, Niederkirchen i.O. 2017, S. 251f; HÄßEL, Rudi: Chronik der Gemeinde Konken, Konken 1999, S. 154.
- ↑ KIRSCH, Hans / ZIMMER, Klaus: Chronik des Mittleren Ostertals Band 4: Weimarer Republik und Drittes Reich Teil 2, Niederkirchen i.O. 2017, S. 251f; HÄßEL, Rudi: Chronik der Gemeinde Konken, Konken 1999, S. 154; Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 14, 201: M.Stammlager XII B. Abtlg. 1 e, Anhang zum Kommandantur-Befehl, Frankenthal, 12.12.1941, S. 3 (Dank an Rüdiger Stein, Frankenthal).
- ↑ Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 14, 201: M.Stammlager XII B. Abtlg. 1 e, Anhang zum Kommandantur-Befehl, Frankenthal, 12.12.1941, S. 3 (Dank an Rüdiger Stein, Frankenthal).
- ↑ WELTER, Beate: Wegweiser zu Stätten des Widerstands und der Verfolgung 1933-1945 Rheinland-Pfalz (unveröffentlichtes Manuskript, 2004); KIRSCH, Hans / ZIMMER, Klaus: Chronik des Mittleren Ostertals Band 4: Weimarer Republik und Drittes Reich Teil 2, Niederkirchen i.O. 2017, S. 251f; HÄßEL, Rudi: Chronik der Gemeinde Konken, Konken 1999, S. 154.
- ↑ Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 14, 201: M.Stammlager XII B. Abtlg. 1 e, Anhang zum Kommandantur-Befehl, Frankenthal, 12.12.1941, S. 3 (Dank an Rüdiger Stein, Frankenthal).
- ↑ WELTER, Beate: Wegweiser zu Stätten des Widerstands und der Verfolgung 1933-1945 Rheinland-Pfalz (unveröffentlichtes Manuskript, 2004); HÄßEL, Rudi: Chronik der Gemeinde Konken, Konken 1999, S. 154.
- ↑ HÄßEL, Rudi: Chronik der Gemeinde Konken, Konken 1999, S. 154.
Diese Seite wurde zuletzt am 24. Oktober 2025 geändert.