Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 387 B

Aus Zwangsarbeit in der Pfalz
Wechseln zu:Navigation, Suche

Standort: hinter der evangelischen Kirche, Erpolzheim[1]

Die Karte wird geladen …
Bestandsdauer ab Juni 1942 (Verlegung aus Gaststätte "Zum Weinberg"))[2]
Organisatoren

Betreiber:Stalag XII B Frankenthal[3]
Insassen Kriegsgefangene: polnische und serbische Kriegsgefangene[4]
Infrastruktur Neubau
Sicherung / Befestigung umzäunt[5]
Bewachung Landesschützen-Bataillon 434[6]
Einsatzorte
Besonderheit

Endnoten

  1. REINHARD, Dieter / HETTICH, Emil / SCHERER, Egon W. / STORZUM, Manfred / BERGNER, Alexander: Erpolzheim. Lebensbild eines Dorfes Band 1, Erpolzheim 2011, S. 94; Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.3.3.1, DocID 77881379: Bürgermeister, Sultan, Erpolzheim, 31.08.1949 [URL: https://collections.arolsen-archives.org/en/document/77881379, zuletzt abgerufen am 20.02.2025].
  2. REINHARD, Dieter / HETTICH, Emil / SCHERER, Egon W. / STORZUM, Manfred / BERGNER, Alexander: Erpolzheim. Lebensbild eines Dorfes Band 1, Erpolzheim 2011, S. 94.
  3. Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.3.3.1, DocID 77881379: Bürgermeister, Sultan, Erpolzheim, 31.08.1949 [URL: https://collections.arolsen-archives.org/en/document/77881379, zuletzt abgerufen am 20.02.2025].
  4. REINHARD, Dieter / HETTICH, Emil / SCHERER, Egon W. / STORZUM, Manfred / BERGNER, Alexander: Erpolzheim. Lebensbild eines Dorfes Band 1, Erpolzheim 2011, S. 94; Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.3.3.1, DocID 77881379: Bürgermeister, Sultan, Erpolzheim, 31.08.1949 [URL: https://collections.arolsen-archives.org/en/document/77881379, zuletzt abgerufen am 20.02.2025].
  5. REINHARD, Dieter / HETTICH, Emil / SCHERER, Egon W. / STORZUM, Manfred / BERGNER, Alexander: Erpolzheim. Lebensbild eines Dorfes Band 1, Erpolzheim 2011, S. 94.
  6. Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.3.3.1, DocID 77881379: Bürgermeister, Sultan, Erpolzheim, 31.08.1949 [URL: https://collections.arolsen-archives.org/en/document/77881379, zuletzt abgerufen am 20.02.2025].


Diese Seite wurde zuletzt am 17. Oktober 2025 geändert.