Kriegsgefangenenlager Lachen-Speyerdorf
Aus Zwangsarbeit in der Pfalz
Standort: Schliedererstraße (bis 1945 Hermann-Göring-Straße), Lachen-Speyerdorf[1]
Endnoten
- ↑ LICHTI, Oskar: Lachen-Speyerdorf 1930-1946, in: ARBEITSGEMEINSCHAFT ORTSCHRONIK (Hrsg.): Lachen-Speyerdorf. Beiträge zur Ortsgeschichte, Neustadt an der Weinstraße 1994, S. 105-122, hier S. 107.
- ↑ LICHTI, Oskar: Lachen-Speyerdorf 1930-1946, in: ARBEITSGEMEINSCHAFT ORTSCHRONIK (Hrsg.): Lachen-Speyerdorf. Beiträge zur Ortsgeschichte, Neustadt an der Weinstraße 1994, S. 105-122, hier S. 107.
- ↑ LICHTI, Oskar: Lachen-Speyerdorf 1930-1946, in: ARBEITSGEMEINSCHAFT ORTSCHRONIK (Hrsg.): Lachen-Speyerdorf. Beiträge zur Ortsgeschichte, Neustadt an der Weinstraße 1994, S. 105-122, hier S. 107.
- ↑ LICHTI, Oskar: Lachen-Speyerdorf 1930-1946, in: ARBEITSGEMEINSCHAFT ORTSCHRONIK (Hrsg.): Lachen-Speyerdorf. Beiträge zur Ortsgeschichte, Neustadt an der Weinstraße 1994, S. 105-122, hier S. 107.
- ↑ LICHTI, Oskar: Lachen-Speyerdorf 1930-1946, in: ARBEITSGEMEINSCHAFT ORTSCHRONIK (Hrsg.): Lachen-Speyerdorf. Beiträge zur Ortsgeschichte, Neustadt an der Weinstraße 1994, S. 105-122, hier S. 107.
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Oktober 2025 geändert.