Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 366

Aus Zwangsarbeit in der Pfalz
Wechseln zu:Navigation, Suche

Standort: Wachenheim an der Weinstraße[1]

Die Karte wird geladen …
Bestandsdauer mindestens Dezember 1941[2]
Organisatoren

Betreiber:Stalag XII B Frankenthal[3]
Insassen Kriegsgefangene
Infrastruktur nicht genau bekannt
Sicherung / Befestigung
Bewachung 2. Kompanie Landesschützen-Bataillon 434[4]
Einsatzorte
Besonderheit

Endnoten

  1. Ministère de la Guerre État-major de l‘Armée 5e Bureau, Documentation sur les camps de Prisonniers de Guerre, Paris [1945?], S. 320 [URL: https://www.bibliotheca-andana.be/?page_id=255239, zuletzt abgerufen am 1.04.2025].
  2. Ministère de la Guerre État-major de l‘Armée 5e Bureau, Documentation sur les camps de Prisonniers de Guerre, Paris [1945?], S. 320 [URL: https://www.bibliotheca-andana.be/?page_id=255239, zuletzt abgerufen am 1.04.2025].
  3. Ministère de la Guerre État-major de l‘Armée 5e Bureau, Documentation sur les camps de Prisonniers de Guerre, Paris [1945?], S. 320 [URL: https://www.bibliotheca-andana.be/?page_id=255239, zuletzt abgerufen am 1.04.2025].
  4. Ministère de la Guerre État-major de l‘Armée 5e Bureau, Documentation sur les camps de Prisonniers de Guerre, Paris [1945?], S. 320 [URL: https://www.bibliotheca-andana.be/?page_id=255239, zuletzt abgerufen am 1.04.2025].


Diese Seite wurde zuletzt am 21. Oktober 2025 geändert.