Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 497 B Böbingen

Aus Zwangsarbeit in der Pfalz
Wechseln zu:Navigation, Suche

Standort: Saal des Gasthauses zum Löwen[1]

Die Karte wird geladen …
Bestandsdauer Juni/Juli 1940 bis März 1945[2]
Organisatoren

Betreiber:Stalag XII B Frankenthal, danach Stalag XII F Forbach[3]
Insassen Kriegsgefangene: Mai 1941: 20 Franzosen; November 1943: Franzose; Januar 1945: 32 Franzosen[4]
Infrastruktur Umnutzung
Sicherung / Befestigung
Bewachung 1. Kompanie Landesschützen-Bataillon 434[5]
Einsatzorte Landwirtschaft[6]
Besonderheit 26.03.1945: Abtransport in die Heimat[7]

Endnoten

  1. RENNER, Bertold: Böbingen im 2. Weltkrieg, in: ORTSGEMEINDE BÖBINGEN (Hrsg.): 776-1976. Böbingen. Aus der Geschichte eines Gäudorfes, Edenkoben 1976, S. 115-122, hier S. 115; Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 14, 201: M.Stammlager XII B. Abtlg. 1 e, Anhang zum Kommandantur-Befehl, Frankenthal, 12.12.1941, S. 1 (Dank an Rüdiger Stein, Frankenthal); Bundesarchiv, RH49/55: Kommandant M.-Stammlager XII F, Kommandanturbefehl Nr. 44, Forbach, 19.11.1943, S. 2 [URL: https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/direktlink/7eb3924f-4081-46d0-a02d-da39d5267ecd/, zuletzt abgerufen am 2.06.2025].
  2. Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.3.1 RP 022, DocID 70845876: Bürgermeister, Liste der zum Arbeitskommando Böbingen gehörten [sic!] franz. Kriegsgefangenen, Böbingen, 12.02.1946 [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/70845876, zuetzt abgerufen am 25.11.2024]; Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.3.1 RP 022, DocID 70845883: Bürgermeister, Liste der zum Arbeitskommando Böbingen gehörten [sic!] franz. Kriegsgefangenen, Böbingen, 12.02.1946 [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/70845883, zuetzt abgerufen am 25.11.2024]; RENNER, Bertold: Böbingen im 2. Weltkrieg, in: ORTSGEMEINDE BÖBINGEN (Hrsg.): 776-1976. Böbingen. Aus der Geschichte eines Gäudorfes, Edenkoben 1976, S. 115-122, hier S. 115, S. 117, S. 221; Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 14, 201: M.Stammlager XII B. Abtlg. 1 e, Anhang zum Kommandantur-Befehl, Frankenthal, 12.12.1941, S. 1 (Dank an Rüdiger Stein, Frankenthal); Bundesarchiv, RH49/55: Kommandant M.-Stammlager XII F, Kommandanturbefehl Nr. 44, Forbach, 19.11.1943, S. 2 [URL: https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/direktlink/7eb3924f-4081-46d0-a02d-da39d5267ecd/, zuletzt abgerufen am 2.06.2025].
  3. Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 14, 201: M.Stammlager XII B. Abtlg. 1 e, Anhang zum Kommandantur-Befehl, Frankenthal, 12.12.1941, S. 1 (Dank an Rüdiger Stein, Frankenthal); Bundesarchiv, RH49/55: Kommandant M.-Stammlager XII F, Kommandanturbefehl Nr. 44, Forbach, 19.11.1943, S. 2 [URL: https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/direktlink/7eb3924f-4081-46d0-a02d-da39d5267ecd/, zuletzt abgerufen am 2.06.2025].
  4. Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.3.1 RP 022, DocID 70845876: Bürgermeister, Liste der zum Arbeitskommando Böbingen gehörten [sic!] franz. Kriegsgefangenen, Böbingen, 12.02.1946 [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/70845876, zuetzt abgerufen am 25.11.2024]; Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.3.1 RP 022, DocID 70845883: Bürgermeister, Liste der zum Arbeitskommando Böbingen gehörten [sic!] franz. Kriegsgefangenen, Böbingen, 12.02.1946 [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/70845883, zuetzt abgerufen am 25.11.2024]; Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.3.1 RP 022, DocID 70845900: Kgf.Arb.Kdo. 497 B Böbingen, Arbeitsliste der Kgf. im Schanzeinsatz für die Zeit vom 1.1. – 31.1.1945, Böbingen, 12.02.1945 [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/70845900, zuetzt abgerufen am 25.11.2024]; Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.3.1 RP 022, DocID 70845947: Gemeinde Böbingen, Krf[?]kommando No 497, Arbeitslohn für Monat Mai 1941 [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/70845947, zuletzt abgerufen am 25.1.2024]; Bundesarchiv, RH49/55: Kommandant M.-Stammlager XII F, Kommandanturbefehl Nr. 44, Forbach, 19.11.1943, S. 2 [URL: https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/direktlink/7eb3924f-4081-46d0-a02d-da39d5267ecd/, zuletzt abgerufen am 2.06.2025].
  5. Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 14, 201: M.Stammlager XII B. Abtlg. 1 e, Anhang zum Kommandantur-Befehl, Frankenthal, 12.12.1941, S. 1 (Dank an Rüdiger Stein, Frankenthal).
  6. RENNER, Bertold: Böbingen im 2. Weltkrieg, in: ORTSGEMEINDE BÖBINGEN (Hrsg.): 776-1976. Böbingen. Aus der Geschichte eines Gäudorfes, Edenkoben 1976, S. 115-122, hier S. 117.
  7. RENNER, Bertold: Böbingen im 2. Weltkrieg, in: ORTSGEMEINDE BÖBINGEN (Hrsg.): 776-1976. Böbingen. Aus der Geschichte eines Gäudorfes, Edenkoben 1976, S. 115-122, hier S. 121.


Diese Seite wurde zuletzt am 17. Oktober 2025 geändert.