Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 371

Aus Zwangsarbeit in der Pfalz
Wechseln zu:Navigation, Suche

Standort: leerstehendes Haus, Bisterschied[1]

Die Karte wird geladen …
Bestandsdauer Mitte 1940 bis mindestens April 1944[2]
Organisatoren

Insassen Kriegsgefangene: Mitte 1940: 20 polnische Kriegsgefangene; insgesamt 28 polnische Kriegsgefangene; April 1944: französische Kriegsgefangene[3]
Infrastruktur Umnutzung
Sicherung / Befestigung
Bewachung 2 Wachleute[4]
Einsatzorte Landwirtschaft[5]
Besonderheit

Endnoten

  1. WELTER, Beate: Wegweiser zu Stätten des Widerstands und der Verfolgung 1933-1945 Rheinland-Pfalz (unveröffentlichtes Manuskript, 2004); Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.3.1, DocID 70847808: Landrat an sämtliche Bürgermeisterämter des Landkreises, Betrifft: Nachforschung nach vermissten Ausländern, Rockenhausen, 22.07.1950 [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/70847808, zuletzt abgerufen am 22.07.2025].
  2. WELTER, Beate: Wegweiser zu Stätten des Widerstands und der Verfolgung 1933-1945 Rheinland-Pfalz (unveröffentlichtes Manuskript, 2004); Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.3.1, DocID 70847808: Landrat an sämtliche Bürgermeisterämter des Landkreises, Betrifft: Nachforschung nach vermissten Ausländern, Rockenhausen, 22.07.1950 [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/70847808, zuletzt abgerufen am 22.07.2025]; Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.8.1, DocID 85952875: W.A.St., Gräberliste über polnische Wehrmachtsangehörige, S. 50 [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/85952875, zuletzt abgerufen am 22.07.2025].
  3. WELTER, Beate: Wegweiser zu Stätten des Widerstands und der Verfolgung 1933-1945 Rheinland-Pfalz (unveröffentlichtes Manuskript, 2004); Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.3.1, DocID 70847808: Landrat an sämtliche Bürgermeisterämter des Landkreises, Betrifft: Nachforschung nach vermissten Ausländern, Rockenhausen, 22.07.1950 [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/70847808, zuletzt abgerufen am 22.07.2025]; Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 2.1.8.1, DocID 85952875: W.A.St., Gräberliste über polnische Wehrmachtsangehörige, S. 50 [URL: https://collections.arolsen-archives.org/de/document/85952875, zuletzt abgerufen am 22.07.2025].
  4. WELTER, Beate: Wegweiser zu Stätten des Widerstands und der Verfolgung 1933-1945 Rheinland-Pfalz (unveröffentlichtes Manuskript, 2004).
  5. WELTER, Beate: Wegweiser zu Stätten des Widerstands und der Verfolgung 1933-1945 Rheinland-Pfalz (unveröffentlichtes Manuskript, 2004).


Diese Seite wurde zuletzt am 5. November 2025 geändert.