Attribut:Hat Insassen Einsatzort Lager

Aus Zwangsarbeit in der Pfalz
Wechseln zu:Navigation, Suche

Beschreibung
Mit diesem Attribut werden die Einsatzorte der Insassen eines Internierungsorts gespeichert.
Datentyp
"Text"

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
B
Firma Hermann Heyd  +
D
"Wiesbadener Landsch.", Arbeitsgemeinschaft Zweibrücken  +
G
wahrscheinlich bei der Deutschen Reichsbahn (Gebäude gehörte der Reichsbahn)  +
Schanzarbeiten  +
Landwirtschaft  +, Hilfsdienste unter anderem bei der Feuerwehr  +
Blechemballagenfabrik Heinrich Brauch, Firma Hermann Heyd, Hommelwerke GmbH  +
bei der Stadtgärtnerei Edenkoben  +, in landwirtschaftlichen Betrieben  +
bei der Stadtgärtnerei Edenkoben  +, in landwirtschaftlichen Betrieben  +
Schuhproduktion  +, Gemeindewald  +, Hilfskräfte bei örtlichen Familien  +
K
französische Kriegsgefangene: Landwirtschaft  +, russische Kriegsgefangene: Schanzeinsatz  +, Italiener: Organisation Todt  +,
März 1941: 89 französische Kriegsgefangene in Steinbrüchen in Theisbergstegen, 5 in der Landwirtschaft in Godelhausen  +
Forstsamt Elmstein  +, Sägewerke J. Eggelhoffer (Elmstein-Appenstein), Fa. Riel und Sohn (Appenthal), Helmbach  +, Firma Kuntz  +,
bei den Firmen Gerhard, J. Sauerbrunn und Jockers  +, Gemeindewald  +
Buchmann G.m.b.H. in Rinnthal-Sarnstall  +, Maßwerke Gustav Ullrich  +
Landwirtschaft  +, Basalt AG  +

Beschreibung
Mit diesem Attribut werden die Einsatzorte der Insassen eines Internierungsorts gespeichert.
Datentyp
"Text"