Schlagwort:Zweibrücken
Aus Zwangsarbeit in der Pfalz
Alle Seiten mit dem Schlagwort Zweibrücken:
Gasthaus Jakobykeller, Zweibrücken
Gasthaus Schmideder, Zweibrücken
Gasthaus Schützenhof
Gasthaus Sutter, Zweibrücken
Gymnasium Himmelsberg
Kreuzberg-Kaserne Zweibrücken
Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1363
Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1402
Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1405
Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1412
Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1413
Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1414
Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1415
Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1416
Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1417
Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1422
Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 173
Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 638
Lager Bubenhausen
Lager Buchheit, Zweibrücken
Lager Dingler nördlich der Dinglerstraße
Lager Dingler südlich der Dinglerstraße
Lager Dingler, Sportplatz Ernstweiler
Lager Fasanerie, Zweibrücken
Lager Jägerslust, Zweibrücken
Knabenoberschule Zweibrücken
Lager Lanz Altwerk
Lager Lanz Neuwerk, auch "Ostarbeiterlager I, Homburgerstraße"
Lager No. 2360
Lager No. 2492
Lager Oltsch
Lager Peschke
Lager Pörringer & Schindler
Lager Rimschweiler
Lager Schlageterplatz
Lager Schönhof
Lager Wattweilerstraße, Zweibrücken
Lager Wery
Lager Wolfsloch (mit Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1418)
Lager an der Bahn für russische Kriegsgefangene, Zweibrücken
Lager der Firma Roth, Heck & Schwinn
Lager der Gießerei Buchholz & Cie. GmbH
Lager der Schuhfabrik Dorndorf
Lager der Ziegelei Weppler
Ludwigschule, Zweibrücken
Luitpoldschule
Mädchenoberschule
RAD-Lager Ixheim
RAD-Lager Oberauerbach
Rote Kaserne, Zweibrücken
Siehe auch die Übersichtsseite zu allen Schlagwörtern.